GOÄ

Gelungene Auftaktveranstaltung in München für das neue Experten-Talk-Format der PVS
Am 5. Juli fiel der Startschuss für LET'S TALK – den PVS Experten-Talk für Mediziner und Praxismanager. Das Event – mit Impulsvorträgen zum Thema Honorarsteigerung – stieß auf großes Interesse.
Mehr erfahren
Schlechtes Wetter – gute Laune: Die PVS beim AOK Firmenlauf Potsdam
Am 23. Mai bahnten sich – im Rahmen des „AOK Firmenlauf Potsdam“ – mehr als 4.000 Läufer aus knapp 300 Unternehmen den Weg über den Campus der Uni Potsdam.
Mehr erfahren
Social-Media-Marketing als Bestandteil der Praxiskommunikation (Teil I)
Shares, Views, Likes, Follower – schnell in der Verbreitung, niederschwellig in der Kommunikation und in Relation zur klassischen Werbung um einiges günstiger, dazu noch mit großer Reichweite.
Mehr erfahren
Update zum Vertretungsrecht von Ehepartnern in medizinischen Akutfällen
In medizinischen Akutfällen ist es Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartnern demnach seit Beginn des Jahres möglich, füreinander verbindliche Entscheidungen über medizinische Behandlungen
Mehr erfahren
Trends erkennen und die Zukunft aktiv mitgestalten
Mit Dr. Dominik Breidenbach begrüßt die PVS holding einen neuen weiteren Geschäftsführer in ihren Reihen. Der Jurist blickt bereits auf mehrere erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück.
Mehr erfahren
Transparente Abrechnung für vernetzte Strukturen
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, sodass ihnen eine stetig wachsende Bedeutung zukommt.
Mehr erfahren
Entlastung bei der selektivvertraglichen Versorgung
PVS plus bringt Akteure des Gesundheitswesens zusammen und steht ihnen bei der Entwicklung, dem Management und der Abrechnung von Selektivverträgen mit umfangreichem Know-how zur Seite.
Mehr erfahren
Pauschalabrechnung nur in Grenzen möglich
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass bei einer fehlerhaften Pauschalabrechnung zu Unrecht gezahltes Honorar zurück zu erstatten ist, da insoweit kein rechtlicher Grund für eine Zahlung vorliegt.
Mehr erfahren
Neue GOÄ: Offener Brief an Prof. Dr. Karl Lauterbach
Ihr Statement zur neuen Gebührenordnung für Ärzte bei der Veranstaltung "Düsseldorf-IN"
Mehr erfahren
Service-Plus für Hersteller Digitaler Gesundheitsanwendungen
Ob bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, neurologischen Einschränkungen oder depressiven Erscheinungsbildern: Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz: DiGA) sind auf dem Vormarsch!
Mehr erfahren
Arbeitsaufteilung von Gesellschaftern einer Gemeinschaftspraxis kann zu einem Gewerbebetrieb führen
Eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten ist insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen (und damit gewerbesteuerpflichtig), wenn einer der Gesellschafter bzw. Mitunternehmer für die Organisation ...
Mehr erfahren
BGH: Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt einer AGB-Kontrolle
Urteil des BGH vom 2. September 2021 (AZ. III ZR 63/20)
Mehr erfahren