Politik

Update zum Vertretungsrecht von Ehepartnern in medizinischen Akutfällen
In medizinischen Akutfällen ist es Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartnern demnach seit Beginn des Jahres möglich, füreinander verbindliche Entscheidungen über medizinische Behandlungen
Mehr erfahren
Trends erkennen und die Zukunft aktiv mitgestalten
Mit Dr. Dominik Breidenbach begrüßt die PVS holding einen neuen weiteren Geschäftsführer in ihren Reihen. Der Jurist blickt bereits auf mehrere erfolgreiche Jahre im Unternehmen zurück.
Mehr erfahren
Transparente Abrechnung für vernetzte Strukturen
Die Zahl der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, sodass ihnen eine stetig wachsende Bedeutung zukommt.
Mehr erfahren
Entlastung bei der selektivvertraglichen Versorgung
PVS plus bringt Akteure des Gesundheitswesens zusammen und steht ihnen bei der Entwicklung, dem Management und der Abrechnung von Selektivverträgen mit umfangreichem Know-how zur Seite.
Mehr erfahren
„Der Ruf von Medizinalcannabis wird sich in den nächsten Jahren erheblich verbessern”
Die Start-up-Gründer der HEYDAY AG möchten sich langfristig auf dem Markt für Medizinalcannabis etablieren, um so eine befriedigende Versorgungssituation zu erreichen.
Mehr erfahren
„Die Hersteller verzeichnen einen deutlichen Mehraufwand”
Die europäische Verordnung über Medizinprodukte ist im Mai 2017 an die Stelle der Richtlinien über Medizinprodukte und aktive implantierbare Medizinprodukte getreten.
Mehr erfahren
Pauschalabrechnung nur in Grenzen möglich
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass bei einer fehlerhaften Pauschalabrechnung zu Unrecht gezahltes Honorar zurück zu erstatten ist, da insoweit kein rechtlicher Grund für eine Zahlung vorliegt.
Mehr erfahren
Neue GOÄ: Offener Brief an Prof. Dr. Karl Lauterbach
Ihr Statement zur neuen Gebührenordnung für Ärzte bei der Veranstaltung "Düsseldorf-IN"
Mehr erfahren
Service-Plus für Hersteller Digitaler Gesundheitsanwendungen
Ob bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, neurologischen Einschränkungen oder depressiven Erscheinungsbildern: Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz: DiGA) sind auf dem Vormarsch!
Mehr erfahren
Das Gesundheitssystem ist für die Menschen da, nicht umgekehrt
Interview mit Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen.
Mehr erfahren
Neue Regierung – bekannte Herausforderungen
Was wurde in den vergangenen Wochen auf den Weg gebracht? Ein Blick auf die Ressorts Gesundheit sowie Ernährung und Landwirtschaft.
Mehr erfahren
Pflegereform: Höhere Löhne, mehr Verantwortung
Die Pflegereform, die am 2. Juni 2021 von der Bundesregierung beschlossen wurde, soll den Beruf attraktiver gestalten und sieht gleichzeitig Entlastungen der Pflegebedürftigen vor.
Mehr erfahren