Gesundheit

Arbeiten in der Pflege: Wertschätzung als wichtigstes Gut
Das Problem ist keinesfalls neu, erhielt im Zuge der Corona-Pandemie jedoch eine noch größere Dringlichkeit: Pflegekräfte klagen über zu wenig Personal und eine stetig wachsende Belastung.
Mehr erfahren
PVS holding setzt auf Strom und Gas aus Erneuerbarer Energie
Mit der kompletten Umstellung auf eine ökologisch produzierte Strom- und Gasversorgung steht die PVS holding für einen ressourcenschonenden Energieeinkauf. Dabei vertraut sie einem regionalen Partner.
Mehr erfahren
Lässt sich Empathie erlernen?
Eine zufriedenstellende Arzt-Patienten-Beziehung beruht neben den fachlichen Qualitäten vor allem auf einer gelungenen Kommunikation. Die erfolgreiche Gesprächsführung hängt von vielerlei Faktoren ab.
Mehr erfahren
Von der Motivation, das gute Glück zu finden
Unter welchen Bedingungen können sich Menschen, Organisationen und die Gesellschaft bestmöglich entwickeln? Mit unter anderem dieser Frage beschäftigt sich die Wissenschaft der Positiven Psychologie.
Mehr erfahren
Genuss statt Einschränkungen
Stress im Job und der Alltag durchgetaktet? Schnell steht da der disziplinierte Plan einer gesunden und bewussten Ernährung auf der Kippe. Wer allerdings Kilos verlieren möchte – ob einige wenige oder
Mehr erfahren
GOÄ-Abrechnung der Kontinuierlichen Blutzuckermessung (CGM)
Im Rahmen moderner Diabetestherapien kommen innovative Lösungen zur kontinuierlichen Glukosemessung zum Einsatz.
Mehr erfahren
Telemedizin im Umfeld der GOÄ
An vielen Stellen im Gesundheitssystem ist das Fortschreiten der Digitalisierung spürbar. Von besonderem Interesse ist für Arzt und Patient der Bereich der Telemedizin.
Mehr erfahren
„Zu viel Grübelei hätte mich nur verrückt gemacht“
Für den begeisterten Sportler und High Diver Patrick Arendt war es ein tiefer Einschnitt, als er im Alter von 28 Jahren die Diagnose „Multiple Sklerose“ (MS) erhielt.
Mehr erfahren
„Ein gewonnenes Spiel ist ein Spiel, in dem sich niemand verletzt“
Mannschaftsarzt Dr. Ralf Doyscher weiß um die hohen Ansprüche im heutigen Leistungssport. Dabei profitieren er und sein Team von besten medizinischen Voraussetzungen am Borussia-Park. Ein Gespräch
Mehr erfahren
Landärztemangel – Das Problem in den Köpfen
In ländlichen Gegenden müssen Patienten immer häufiger weite Wege zurücklegen, um einen Arzt aufzusuchen. Auch werden Hausärzte hierzulande zusehends älter, finden aber keine Nachfolger.
Mehr erfahren
Gemeinsam Hürden überwinden
Seit einem schweren Motorradunfall vor sieben Jahren sitzt der Dürener Thomas Moll im Rollstuhl. Dass ihn seitdem zu keinem Zeitpunkt der Lebensmut verließ, hat er vor allem Frau und Familie sowie
Mehr erfahren
Das Kind beim Fleischverzicht bestärken
Im Zuge von Klimadiskussionen und der „Fridays for Future“-Bewegung überdenken immer mehr junge Menschen auch ihren Fleischkonsum. „Hilfe, mein Kind möchte sich vegetarisch ernähren!“ heißt es dann
Mehr erfahren