Zum Hauptinhalt
PVS beim AOK Firmenlauf Potsdam 2024 – Ein erfolgreicher Auftritt!

PVS beim AOK Firmenlauf Potsdam 2024 – Ein erfolgreicher Auftritt!

Fotos: privat
PVS holding // Marketing
Von PVS HOLDING // MARKETING
2 Min.Lesezeit

Die PVS berlin-brandenburg-hamburg war auch in diesem Jahr wieder beim AOK Firmenlauf in Potsdam vertreten und konnte mit Stolz auf die Leistungen ihrer Kolleginnen zurückblicken. Am 28. Mai 2024 gingen insgesamt fünf motivierte Mitarbeiterinnen an den Start und trugen damit zum beeindruckenden Gesamtergebnis bei.

Insgesamt nahmen 5.000 Teilnehmer aus mehr als 300 Unternehmen an diesem großartigen Event teil, das einen neuen Teilnahme-Rekord aufstellte. Die PVS erreichte dabei einen hervorragenden Platz im ersten Viertel des Feldes und konnte ihre Laufzeit um rund fünf Minuten im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Der AOK Firmenlauf fand in fünf Startwellen statt, die jeweils im 15-Minuten-Abstand starteten. Der fünf Kilometer lange Rundkurs führte die Läuferinnen und Läufer durch die malerische Kulisse rund um den Schlosspark Sanssouci, mit Start und Ziel vor dem Neuen Palais.

Neben der PVS waren auch zahlreiche andere Unternehmen wie das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam, die Oberlin Klinik, die EVB Gruppe, die KONZEPT Steuerberatungsgesellschaft und die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) vertreten, die gemeinsam für eine lebendige und sportliche Atmosphäre sorgten.

Die PVS gratuliert den Kolleginnen zu ihrer tollen Leistung und freut sich bereits auf die nächste Teilnahme am AOK Firmenlauf!

„Wir alle möchten alt werden – aber nur ungern darüber sprechen“
Pflegende Angehörige

„Wir alle möchten alt werden – aber nur ungern darüber sprechen“

In ihrem Buch „Meine Eltern werden alt“ liefert die Journalistin Peggy Elfmann „50 Ideen für ein gutes Miteinander“ sowie wertvolle Anregungen, die sich am Alltag mit alternden Eltern orientieren.

Mehr erfahren
Kommunikative Teilhabe als oberstes Ziel
Logopädie bei Demenz

Kommunikative Teilhabe als oberstes Ziel

Logopädische Angebote können einen positiven Einfluss auf die Kommunikations- und auch Ernährungssituation von an Demenz erkrankten Menschen haben.

Mehr erfahren