Zum Hauptinhalt
Garmisch-Partenkirchen

Handchirurgie- und Handtherapie-Kongress mit Blick auf die Alpen

Foto: © Intercongress / T. Tanzyna
2 Min.Lesezeit

Vom 6. bis 8. Oktober fanden der 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und der 26. Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. (DAHTH) im Kongresszentrum von Garmisch-Partenkirchen statt.

An drei Tagen voller hochkarätig-wissenschaftlichem und persönlichem Austausch mit 864 Teilnehmenden und 55 ausstellenden Firmen ging es unter anderem um die Themen „Kinderhände und die radialseitigen Handgelenksbeschwerden“ und „Kletterverletzungen“. Daneben gab es – auch für Mitarbeiter der PVS bayern – viel Zeit zum Netzwerken und Informieren.

Quelle: dgh-kongress.de/programm-2022

Collage: Ärzte auf Handyscreen
Informativ. Fachlich. Persönlich.

Social-Media-Marketing als Bestandteil der Praxiskommunikation (Teil II)

Über die Präsenz von Ärzten in den sozialen Medien wird viel diskutiert: Es sollen fachliche Kommunikationsdefizite ausgeglichen und neue Zielgruppen erreicht werden.

Mehr erfahren
Collage: Frauengesicht mit Spritze, Linealen und Schere
Idealisierte Körperbilder

„Beauty-Filter vermitteln den Eindruck, dass sich jede Wunschfigur problemlos erzeugen lässt”

Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) setzt sich für eine verschärfte Reglementierung von Influencern und Werbetreibenden ein.

Mehr erfahren
Ausgabe: 04/2022

Titelthema – Rund ums Blut und Knochenmark