Gesundheit

Hebammen-Gesetz: Es droht eine große Versorgungslücke
Seit Inkrafttreten des neuen Hebammen-Gesetzes ist klar: Die klassische Ausbildung reicht schon bald nicht mehr aus. Wer hierzulande den verantwortungsvollen Beruf der Hebamme erlernen möchte, muss…
Mehr erfahren
Endometriose: Den Leidensweg verkürzen
Manche Patientinnen leben beschwerdefrei, andere wiederum berichten von starken Schmerzen, etwa beim Wasserlassen, Stuhlgang oder Geschlechtsverkehr: Endometriose ist eine der häufigsten…
Mehr erfahren
Wenn das Immunsystem durcheinandergerät
Allergien zählen mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Bei den Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber ursprünglich nicht schädigenden Substanzen reagiert unser Immunsystem.
Mehr erfahren
Gemeinsam den besten Weg finden
Die Diagnose „Multiple Sklerose“ bringt Veränderungen in nahezu allen Lebensbereichen mit sich – ganz besonders gilt dies für den Berufsalltag.
Mehr erfahren
„Eine Erkrankung, die in nahezu alle Lebensbereiche eingreift“
Typ-1-Diabetes bei Kindern: Rund 300.000 Menschen leiden hierzulande an einem Typ-1-Diabetes – bei mehr als der Hälfte der Betroffenen tritt die Autoimmunerkrankung bereits im Kindes- oder Jugendalter
Mehr erfahren
Schilddrüsenerkrankungen: „Belastende Situationen spielen immer eine Rolle“
Schilddrüsenerkrankungen stellen für Priv.-Doz. Dr. med Beate Quadbeck, Endokrinologin, einen Schwerpunkt in ihrer Praxis in Düsseldorf dar. Im Gespräch mit PVS einblick erläutert sie Ursachen
Mehr erfahren
Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Wer an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) leidet, weiß von vielen Alltagseinschränkungen und belastenden Begleiterscheinungen zu berichten.
Mehr erfahren
Wenn die Kraft fürs Alltägliche fehlt
Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS), auch bekannt als Chronisches Erschöpfungssyndrom, sorgt dafür, dass Leistungsfähigkeit und Lebensqualität rapide abnehmen.
Mehr erfahren
Autoimmunerkrankung und Corona: Risiko für einen schweren Verlauf?
Menschen, die von einer Autoimmunerkrankung betroffen sind, sorgen sich vor einer COVID-19-Ansteckung. Was also ist zu beachten, wenn ein Defekt des Immunsystems vorliegt? 5 Fragen, 5 Antworten.
Mehr erfahren
PVS holding meistert die Krise
Ein Jahr unter Eindruck von COVID-19: Wer hätte zu Beginn des vergangenen Jahres ahnen können, welch kräftezehrende Aufgaben 2020 mit sich bringen würde. Die Corona-Pandemie betraf und betrifft immer
Mehr erfahren
Meilenstein in der Transformation zum Smart Hospital
Die Universitätsmedizin Essen als nationaler Vorreiter für HL7-gestützte externe Privatliquidation.
Mehr erfahren
Covid-19: Anlass für ein neues Duell der Wissenschaftler?
Robert Koch gegen Max von Pettenkofer – es war das Wissenschaftsduell im ausgehenden 19. Jahrhundert. Am Beginn des 21. Jahrhunderts scheint sich in Deutschland ein neues Wissenschaftsduell anzubahnen
Mehr erfahren