Zum Hauptinhalt
Collage: Fotos von vielen Frauen mit roten Details

#GoRed – Frauenherzen schlagen anders

Fotos: © privat
PVS holding // Marketing
Von PVS HOLDING // MARKETING
1 Min.Lesezeit

Nicht nur Männersache: Auch bei Frauen sind in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1. Ob Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen. Inspiriert vom National Wear Red Day® aus den USA, wollen wir daher auch hier in Deutschland gemeinsam mit der Herz Hirn Allianz das Bewusstsein für die #frauenHERZgesundheit weiter steigern.

Anders als bei Männern wird das Risiko bei Frauen jedoch oft noch unterschätzt. Das ist fatal, denn #frauenherzenschlagenanders und müssen daher auch anders betrachtet werden. Ein Beispiel hierfür ist, dass ein Frauenherz im Durchschnitt 75 mal pro Minute und ein Männerherz 65 mal pro Minute schlägt. Und wussten Sie, dass Frauen länger warten bis Sie den Notarzt rufen, sodass der Herzinfarkt oft schwieriger zu behandeln ist und Frauen öfter daran sterben? Wenn Sie noch mehr zu den Unterschieden wissen möchten, informieren Sie sich zum Beispiel über die Deutsche Herzstiftung e. V. (herzstiftung.de). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin und gehen Sie zum Gesundheitscheck. Am 03. Februar haben wir – gemeinsam mit vielen anderen –  ein Signal gesetzt, indem dieser Beitrag oder auch ganz eigene Geschichten zu dem Thema in sozialen Netzwerken mit den Hashtags #frauenherzenschlagenanders #GoRed #HerzHirn Allianz geteilt worden sind.

HIER finden Sie unseren Beitrag.

Collage: Ärzte auf Handyscreen
Informativ. Fachlich. Persönlich.

Social-Media-Marketing als Bestandteil der Praxiskommunikation (Teil II)

Über die Präsenz von Ärzten in den sozialen Medien wird viel diskutiert: Es sollen fachliche Kommunikationsdefizite ausgeglichen und neue Zielgruppen erreicht werden.

Mehr erfahren
Collage: Frauengesicht mit Spritze, Linealen und Schere
Idealisierte Körperbilder

„Beauty-Filter vermitteln den Eindruck, dass sich jede Wunschfigur problemlos erzeugen lässt”

Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) setzt sich für eine verschärfte Reglementierung von Influencern und Werbetreibenden ein.

Mehr erfahren
Ausgabe: 01/2023

Titelthema – Aufmerksamkeit