Zum Hauptinhalt

Politik

Es braucht umfassende Nachhaltigkeitsstrategien
Klimaneutraler Gesundheitssektor

Es braucht umfassende Nachhaltigkeitsstrategien

Der ökologische Fußabdruck des Gesundheitssektors ist groß – zu groß. Für eine zügige und effiziente Reduzierung der CO2-Emissionen braucht es strikte Maßnahmen sowie eine Sensibilisierung der Akteure

Mehr erfahren
„Wenn die Erde krank ist, kann der Mensch nicht gesund sein“
Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit

„Wenn die Erde krank ist, kann der Mensch nicht gesund sein“

Die ethische Verpflichtung aller Protagonistinnen und Protagonisten der Heilberufe, jederzeit für die Gesundheit der Menschen einzustehen, wirft die Frage auf, inwiefern das Gesundheitswesen

Mehr erfahren
„Nicht nur Pläne äußern, sondern auch sichtbar umsetzen“
Klimaschutz im Unternehmen

„Nicht nur Pläne äußern, sondern auch sichtbar umsetzen“

Wie lässt sich die Emission von Treibhausgasen reduzieren oder gar vermeiden? Wie berechne ich meinen CO2-Fußabdruck realitätsnah? Und wer berät mich zu zertifizierten Klimaschutzprojekten?

Mehr erfahren
Einsparungen sind fast überall möglich
Klimaneutrale Apotheke

Einsparungen sind fast überall möglich

Nach der Etablierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) im Jahr 2018 erhielten die Filialen der Berliner MediosApotheke im Februar 2021 das Zertifikat „klimaneutral”.

Mehr erfahren
„Muss ich alles machen, was drin ist?“
Interview: Vier fürs Klima

„Muss ich alles machen, was drin ist?“

Eine vierköpfige Familie möchte es genau wissen und ermittelt ihren ökologischen Fußabdruck. Das laut Eigenaussage „ziemlich niederschmetternde Ergebnis“ führt zum Entschluss, es fortan besser

Mehr erfahren
Was wir fürs Klima tun können – und was andere bereits umsetzen
Ansätze, Innovationen & Ideen

Was wir fürs Klima tun können – und was andere bereits umsetzen

Wer umweltbewusst, nachhaltig oder gar klimaneutral leben möchte, hat unzählige Möglichkeiten, seinen Alltag dahingehend anzupassen und den persönlichen CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Mehr erfahren
Steuern sparen mit einem Elektrofahrzeug im Betriebsvermögen
Steuer-Tipp

Steuern sparen mit einem Elektrofahrzeug im Betriebsvermögen

Fahrten zur Praxis, zu Hausbesuchen der Patienten oder in die Klinik zum Operieren: Im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit fallen im Laufe des Jahres häufig viele Fahrten an.

Mehr erfahren
Die PVS impft mit
#hierwirdgeimpft

Die PVS impft mit

Im Rahmen der Impfaktionswoche #hierwirdgeimpft unterstützte Dr. Markus Molitor die Kampagne Mitte September im Berufskolleg Hilden.

Mehr erfahren
Ärztin mit Tablet
Abrechnungsinformation

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU): Was gilt für GKV und PKV?

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kommt. Aber was bedeutet dies für Ärzte, die rein privatärztlich tätig sind oder für Patienten, die privatversichert sind?

Mehr erfahren
Junger, sympathisch lächelnder Pfleger im blauen Kasak hält stützend die Hand einer fröhlichen Seniorin
Voll motiviert

Arbeiten in der Pflege: Wertschätzung als wichtigstes Gut

Das Problem ist keinesfalls neu, erhielt im Zuge der Corona-Pandemie jedoch eine noch größere Dringlichkeit: Pflegekräfte klagen über zu wenig Personal und eine stetig wachsende Belastung.

Mehr erfahren
Vier Männer stehen mit Abstand voneinander vor einem Bürogebäude und halten Zertifikate hoch. Mittig im Bild: Logo "PVS wird grün"
PVS wird grün

PVS holding setzt auf Strom und Gas aus Erneuerbarer Energie

Mit der kompletten Umstellung auf eine ökologisch produzierte Strom- und Gasversorgung steht die PVS holding für einen ressourcenschonenden Energieeinkauf. Dabei vertraut sie einem regionalen Partner.

Mehr erfahren
Gruppe von Grundschuljungs macht Lauftraining auf Rasenfußbalplatz, ein Junge im Fokus hat den Schriftzug "sponsor us" auf dem Trikot
Steuer-Tipp

Sponsoring-Aufwendungen als Betriebsausgabe – Ärztefreundliches BFH-Urteil

Anders als bei der klassischen Werbung steht bei einem Sponsoring nicht die Reklame für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen im Vordergrund, sondern es soll dadurch die Reputation des Unternehmens

Mehr erfahren