Gesundheit

Mit Gold zurück nach Gelsenkirchen
Holger Just, der als physiotherapeutischer Betreuer ganz nah dran war am Team, durfte einen wichtigen Beitrag zu diesem Triumph leisten.
Mehr erfahren
Social-Media-Marketing als Bestandteil der Praxiskommunikation (Teil III)
Über die Präsenz von Ärzten in den sozialen Medien wird viel diskutiert: Es sollen fachliche Kommunikationsdefizite ausgeglichen und neue Zielgruppen erreicht werden.
Mehr erfahren
Die Zügel des Lebens wieder in die Hand nehmen
Pferde kommen immer häufiger in therapeutischen Arbeitsfeldern als verlässliche Partner zum Einsatz.
Mehr erfahren
Emotional berühren, ganz ohne Worte
Der therapeutische Ansatz, die seelische, körperliche und geistige Gesundheit mit dem Einsatz von Musik wiederherzustellen, ist spannend und facettenreich.
Mehr erfahren
Kann man Angst verlernen?
Wenn starke Ängste gegenüber bestimmten Situationen oder Objekten das Leben schwer machen, kann es hilfreich sein, sich den Phobien im Rahmen einer Konfrontationstherapie zu stellen.
Mehr erfahren
Social-Media-Marketing als Bestandteil der Praxiskommunikation (Teil II)
Über die Präsenz von Ärzten in den sozialen Medien wird viel diskutiert: Es sollen fachliche Kommunikationsdefizite ausgeglichen und neue Zielgruppen erreicht werden.
Mehr erfahren
„Beauty-Filter vermitteln den Eindruck, dass sich jede Wunschfigur problemlos erzeugen lässt”
Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) setzt sich für eine verschärfte Reglementierung von Influencern und Werbetreibenden ein.
Mehr erfahren
Im permanenten Selfie-Modus
Körperformungen, Hautstraffungen und korrigierende Eingriffe stehen hoch im Kurs. Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) beleuchtet jährlich Trends und Tendenzen.
Mehr erfahren
Ästhetische Eingriffe: Kein Konsumgut für Kurzentschlossene
Die Zahl aller ästhetischen Behandlungen nimmt in Deutschland jährlich zu. Experten beobachten auf Patientenseite einen vermehrt unkritischen Umgang mit den nie risikofreien Operationen.
Mehr erfahren
Preissensibilität und Influencer verändern die Prioritäten
Seit nun 14 Jahren beleuchtet die DGÄPC mittels einer Patientenbefragung Entwicklungen und Tendenzen im Bereich der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.
Mehr erfahren
Gelungene Auftaktveranstaltung in München für das neue Experten-Talk-Format der PVS
Am 5. Juli fiel der Startschuss für LET'S TALK – den PVS Experten-Talk für Mediziner und Praxismanager. Das Event – mit Impulsvorträgen zum Thema Honorarsteigerung – stieß auf großes Interesse.
Mehr erfahren
Lindernde Effekte bei gelähmter Muskulatur, Parkinson und Migräne
Während seine Verwendung in der Schönheitsbranche ohne Frage am populärsten ist, deckt der Wirkstoff Botulinumtoxin auch im medizinischen Bereich gleich mehrere Behandlungsfelder ab.
Mehr erfahren