Zum Hauptinhalt
Garmisch-Partenkirchen

Handchirurgie- und Handtherapie-Kongress mit Blick auf die Alpen

Foto: © Intercongress / T. Tanzyna
2 Min.Lesezeit

Vom 6. bis 8. Oktober fanden der 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und der 26. Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. (DAHTH) im Kongresszentrum von Garmisch-Partenkirchen statt.

An drei Tagen voller hochkarätig-wissenschaftlichem und persönlichem Austausch mit 864 Teilnehmenden und 55 ausstellenden Firmen ging es unter anderem um die Themen „Kinderhände und die radialseitigen Handgelenksbeschwerden“ und „Kletterverletzungen“. Daneben gab es – auch für Mitarbeiter der PVS bayern – viel Zeit zum Netzwerken und Informieren.

Quelle: dgh-kongress.de/programm-2022

„Wir alle möchten alt werden – aber nur ungern darüber sprechen“
Pflegende Angehörige

„Wir alle möchten alt werden – aber nur ungern darüber sprechen“

In ihrem Buch „Meine Eltern werden alt“ liefert die Journalistin Peggy Elfmann „50 Ideen für ein gutes Miteinander“ sowie wertvolle Anregungen, die sich am Alltag mit alternden Eltern orientieren.

Mehr erfahren
Kommunikative Teilhabe als oberstes Ziel
Logopädie bei Demenz

Kommunikative Teilhabe als oberstes Ziel

Logopädische Angebote können einen positiven Einfluss auf die Kommunikations- und auch Ernährungssituation von an Demenz erkrankten Menschen haben.

Mehr erfahren