Zum Hauptinhalt
Garmisch-Partenkirchen

Handchirurgie- und Handtherapie-Kongress mit Blick auf die Alpen

Foto: © Intercongress / T. Tanzyna
2 Min.Lesezeit

Vom 6. bis 8. Oktober fanden der 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) und der 26. Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie e.V. (DAHTH) im Kongresszentrum von Garmisch-Partenkirchen statt.

An drei Tagen voller hochkarätig-wissenschaftlichem und persönlichem Austausch mit 864 Teilnehmenden und 55 ausstellenden Firmen ging es unter anderem um die Themen „Kinderhände und die radialseitigen Handgelenksbeschwerden“ und „Kletterverletzungen“. Daneben gab es – auch für Mitarbeiter der PVS bayern – viel Zeit zum Netzwerken und Informieren.

Quelle: dgh-kongress.de/programm-2022

Grafik: Buntes, abstraktes Gehirn
ADHS im Erwachsenenalter

Zwischen Reizüberflutung und der Suche nach Akzeptanz

Wichtige Aufgaben bleiben unerledigt, die Leistungsfähigkeit im Job nimmt ab, soziale Kontakte leiden: Immer mehr Erwachsene erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung.

Mehr erfahren
Junge sitzt vor Monitor mit Kopfhörern
Computerspiel- und Internetsucht

„Die Patienten nehmen immer weniger am realen Leben teil”

Im Gespräch nennt der Diplom-Psychologe Dr. Klaus Wölfling (Leiter der Ambulanz für Spielsucht, Universitätsklinik Mainz) markante Suchtsymptome und zeigt Wege hin zur Abstinenzfähigkeit auf.

Mehr erfahren