Zum Hauptinhalt

Politik

Detailansicht einer Hand, die einen blauen Pappregenschirm über eine Gruppe von stilisierten Holzfiguren hält
Abrechnung im Gesundheitswesen

PVS holding: Arbeitsschutz in Teamstärke

Das betriebliche Gremium des Arbeitsschutzausschusses (ASA) kommt regelmäßig zusammen, um entscheidende Aspekte rund um den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung zu erörtern.

Mehr erfahren
Gesicht einer jungen Frau mit blauer OP-Maske
Forschung & Innovation

Was uns die Krise lehrt

Vieles wird seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie infrage gestellt, ist weiterhin ungewiss oder stellt uns vor ungekannte Herausforderungen.

Mehr erfahren
Rückansicht einer Pflegerin in blauer OP-Kleidung, ein Bett über einen Krankenhausgang schiebend
Forschung & Innovation

Pflege: Tragende Säulen des Gesundheitswesens

Das ohnehin schon stark ausgelastete Personal in der pflegerischen Versorgung stößt in den Zeiten der Corona-Pandemie an neue Grenzen.

Mehr erfahren
Hand in blauem Gummihandschuh hält Petrischale mit weißer, lebendiger Maus darin
Forschung & Innovation

Corona-Forschung nicht ohne Tierversuche

Bevor ein erfolgversprechender Corona-Impfstoff für den Menschen eine Zulassung erhält, muss er – wie in vielen anderen Fällen auch – an Tieren getestet worden sein.

Mehr erfahren
Stethoskop liegt auf einem silbernen Laptop, als würde es abgehört werden
Digitalisierung

Patientendaten-Schutz-Gesetz: Die elektronische Patientenakte kommt

Der am 1. April 2020 vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf für ein Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur sieht vor, digitale Lösungen schnell zum Patienten zu

Mehr erfahren
Bildausschnitt eines weißen Schreibtischs, Hände eines Mannes blättern durch Notizen und schreiben mit einem Kugelschreiber. Bilderrahmen, Sparschwein, Taschenrechner befinden sich neben den Händen auf dem Tisch
Steuer-Tipp

Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen

Immobilien: Verluste aus der Vermietung einer Ferienwohnung sind nur anzuerkennen, wenn eine Einkünfteerzielungsabsicht besteht.

Mehr erfahren
Bildausschnitt eines weißen Schreibtischs, Hände eines Mannes blättern durch Notizen und schreiben mit einem Kugelschreiber. Bilderrahmen, Sparschwein, Taschenrechner befinden sich neben den Händen auf dem Tisch
Steuer-Tipp

Wiedereinführung der degressiven AfA

Im Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz der Bundesregierung ist die Einführung einer degressiven Abschreibung in Höhe von 25 %, höchstens das 2,5-fache der linearen Abschreibung, für bewegliche…

Mehr erfahren
Bildausschnitt eines weißen Schreibtischs, Hände eines Mannes blättern durch Notizen und schreiben mit einem Kugelschreiber. Bilderrahmen, Sparschwein, Taschenrechner befinden sich neben den Händen auf dem Tisch
Steuer-Tipp

Die steuerlich optimierte Praxisveräußerung und nachlaufende Tätigkeiten

Im Fall der Praxisveräußerung oder -aufgabe gewährt die Finanzverwaltung Steuervorteile in Form eines ermäßigten Einkommensteuersatzes (56 Prozent des persönlichen durchschnittlichen Steuersatzes) und

Mehr erfahren
Bildausschnitt eines weißen Schreibtischs, Hände eines Mannes blättern durch Notizen und schreiben mit einem Kugelschreiber. Bilderrahmen, Sparschwein, Taschenrechner befinden sich neben den Händen auf dem Tisch
Steuer-Tipp

Altersvorsorge: Lieber heute bereits an morgen denken

Die Alterung der Bevölkerung zeigt sich in zwei Entwicklungen: an der zunehmenden Zahl an Menschen im Rentenalter und an ihrem steigenden Anteil an der Gesamtbevölkerung. Der Alterungsprozess begann

Mehr erfahren
Vektorgrafik: Illustration einer Hebamme, die den Bauchumfang einer schwangeren Frau misst
Frauen- und Männergesundheit

Hebammen-Gesetz: Es droht eine große Versorgungslücke

Seit Inkrafttreten des neuen Hebammen-Gesetzes ist klar: Die klassische Ausbildung reicht schon bald nicht mehr aus. Wer hierzulande den verantwortungsvollen Beruf der Hebamme erlernen möchte, muss…

Mehr erfahren
Runde Schwarzweiß-Fotos zweier historischer Wissenschaftler auf grauem Hintergrund mit Virus-Grafik
Forschung

Covid-19: Anlass für ein neues Duell der Wissenschaftler?

Robert Koch gegen Max von Pettenkofer – es war das Wissenschaftsduell im ausgehenden 19. Jahrhundert. Am Beginn des 21. Jahrhunderts scheint sich in Deutschland ein neues Wissenschaftsduell anzubahnen

Mehr erfahren
Zweigeteiltes Bild, ein Mann steht lächelnd vor blauem Hintergrund, ein anderer vor grauer Betonwand. Logos "PVS holding" und "DMI" sind abgebildet
Digitalisierung

Privatabrechnung schneller, einfacher und sicher

Digitalservice im virtuellen, privaten Partnernetzwerk macht’s möglich.

Mehr erfahren