Gesundheit

Was verrät die Körpersprache?
Zwischenmenschliche Kommunikation besteht bei weitem nicht nur aus sprachlich getätigten Äußerungen; auch unzählige nonverbale Signale tragen zum Gelingen oder Misslingen eines Gesprächs bei.
Mehr erfahren
Effektiv gegen Krankenhausinfektionen
Besorgniserregende Zahlen: Bis zu 600.000 Patienten erkranken jährlich an einer im Krankenhaus erworbenen Infektion – bis zu 20.000 Menschen versterben infolge dessen.
Mehr erfahren
Verbesserung der Patientensicherheit ist oberstes Ziel
Zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern und damit einhergehenden Infektionen gilt unter medizinischem Personal die Händedesinfektion als besonders effektiv.
Mehr erfahren
Alles für eine gesunde Zukunft
Je früher, desto besser: Dank Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen lassen sich viele Krankheiten in einem aussichtsreichen Stadium erkennen oder auch gänzlich verhindern.
Mehr erfahren
„Die Hersteller verzeichnen einen deutlichen Mehraufwand”
Die europäische Verordnung über Medizinprodukte ist im Mai 2017 an die Stelle der Richtlinien über Medizinprodukte und aktive implantierbare Medizinprodukte getreten.
Mehr erfahren
„Wir sehen ein gleichbleibend hohes Risiko”
In kaum einem Sektor werden solch sensible Daten ausgetauscht, wie im Gesundheitswesen. Ein Verbundprojekt aus Nordrhein-Westfalen hat an Lösungen gegen Cyberattacken gearbeitet.
Mehr erfahren
Wenn die Angst zum Dauerbegleiter wird
Erst der Ausbruch der Coronapandemie, dann ein Krieg mitten in Europa: Krisen und Konflikte zerren aktuell so intensiv wie nie an den Nerven vieler Menschen.
Mehr erfahren
Die Freiheit zurück gewinnen
In ihrem Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” erzählt die Journalistin Nathalie Stüben ihre Geschichte: Vom Versuch, zu ignorieren, dass der Alkohol ihr Leben bestimmte.
Mehr erfahren
Wie wir unserer Haut Gutes tun
Wenn der Sommer vor der Tür steht und das Thermometer klettert, kommt unmittelbares Urlaubsfeeling auf! Damit dieses nicht vorzeitig getrübt wird, sollte ein ausreichender Sonnenschutz gegeben sein.
Mehr erfahren
Wie schädlich sind Tätowierungen?
Neben möglichen Infektionen, Allergien und bleibenden Hautschädigungen stehen vor allem farbige Tattoos im Verdacht, durch Pigmentablagerungen dem Körper langfristig zu schaden.
Mehr erfahren
Der Hautarzt per App
Ob plötzlich aufgetreten oder chronisch entstanden: Hautveränderungen verlangen nach einer Klärung. Bis jedoch der Termin beim Dermatologen ansteht, kann wertvolle Zeit verstreichen.
Mehr erfahren
Service-Plus für Hersteller Digitaler Gesundheitsanwendungen
Ob bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, neurologischen Einschränkungen oder depressiven Erscheinungsbildern: Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz: DiGA) sind auf dem Vormarsch!
Mehr erfahren