Zum Hauptinhalt

Gesundheit

Dr. med. Florian Danckwerth: Chronischer Schmerz beeinflusst die gesamte Lebenssituation
Top-Mediziner

Dr. med. Florian Danckwerth: Chronischer Schmerz beeinflusst die gesamte Lebenssituation

Zum Top-Mediziner gekürt: Dr. med. Florian Danckwerth ist Chefarzt des Zentrums für Konservative Orthopädie und Schmerzklinik am St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort.

Mehr erfahren
Endlich wieder erholsam schlafen
Auf die innere Uhr hören

Endlich wieder erholsam schlafen

Das Kreisen um negative Gedanken, unregelmäßige Bettzeiten sowie Stress im Alltag – all das wirkt sich belastend auf die Psyche des Menschen aus und kann einen akuten oder gar chronischen Schlafmangel

Mehr erfahren
Pflegereform: Höhere Löhne, mehr Verantwortung
Bessere Konditionen für 2022

Pflegereform: Höhere Löhne, mehr Verantwortung

Die Pflegereform, die am 2. Juni 2021 von der Bundesregierung beschlossen wurde, soll den Beruf attraktiver gestalten und sieht gleichzeitig Entlastungen der Pflegebedürftigen vor.

Mehr erfahren
„Ich vergleiche die Rheumatologie gern mit einem Krimi”
Aus der Praxis – Interview mit Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner

„Ich vergleiche die Rheumatologie gern mit einem Krimi”

Rheumatische Erkrankungen gestalten sich in ihrem Verlauf ganz unterschiedlich, lassen Betroffene jedoch stets über fließende oder ziehende Schmerzen am Bewegungsapparat klagen.

Mehr erfahren
Buchtipps: Starke Tipps für starke Gelenke
Aktiv gegen Rheuma

Buchtipps: Starke Tipps für starke Gelenke

Rheuma, Arthrose, Gicht: Schmerzhafte Erkrankungen der Gelenke stellen kein unwiderrufliches Schicksal dar. Vielmehr existieren heutzutage erfolgsversprechende Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren
Eine frühe Diagnose kann dauerhafte Schäden vermeiden
Aus der Praxis – Rheumatoide Arthritis

Eine frühe Diagnose kann dauerhafte Schäden vermeiden

Die rheumatoide Arthritis vollzieht sich schleichend und kann, wird sie nicht zeitnah diagnostiziert, neben einzelnen Gelenken auch Sehnenscheiden und Schleimbeutel in Mitleidenschaft ziehen.

Mehr erfahren
Gute Chancen, ein normales Leben zu führen
Aus der Praxis – Systemischer Lupus erythematodes

Gute Chancen, ein normales Leben zu führen

Fast eine von 1.000 Frauen und einer von 10.000 Männern sind in Deutschland von der rheumatischen Erkrankung Lupus erythematodes betroffen.

Mehr erfahren
„Ich werde weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen”
Jung und Rheuma

„Ich werde weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen”

Lena Lorenz’ Pläne wurden vor sechs Jahren aufgrund einer Rheumadiagnose ordentlich durcheinandergewirbelt – heute jedoch lässt die Masterstudentin sich von ihrer Erkrankung nichts vorschreiben.

Mehr erfahren
Mit Irrtümern aufräumen – für Klarheit sorgen
Mythen rund um Rheuma

Mit Irrtümern aufräumen – für Klarheit sorgen

Stets geschwollene Gelenke, Betroffene im fortgeschrittenen Alter und ein Verzicht auf Sport und Bewegung – viele Auffassungen rund um rheumatische Erkrankungen gelten längst als überholt.

Mehr erfahren
Rheuma: Wie ernähre ich mich richtig?
5 Fragen, 5 Antworten

Rheuma: Wie ernähre ich mich richtig?

Wer an Rheuma erkrankt, hat viele Fragen. Einige drehen sich dabei um die künftige Gestaltung des Alltags, was auch eine gesundheitsfördernde Ernährung miteinschließt.

Mehr erfahren
Aktiv gegen den Schmerz
Rheuma und Bewegung

Aktiv gegen den Schmerz

Körperliche Aktivität kann zu einer Verbesserung des Wohlbefindens beitragen und chronische Schmerzen lindern. Experten raten ausdrücklich zu gelenkschonendem Sport.

Mehr erfahren
„Die Anzahl der niedergelassenen Rheumatologen reicht bei weitem nicht aus”
Fachkräftemangel

„Die Anzahl der niedergelassenen Rheumatologen reicht bei weitem nicht aus”

Um eine effiziente Versorgung von Rheumaerkrankten garantieren zu können, benötigt es für die Arbeitsbedingungen in dieser medizinischen Fachrichtung nachhaltige Verbesserungen.

Mehr erfahren